- Flämisches Stundenbuch (um 1450)
- Teilnachlass des Nationalökonomen und Politikers Gerhart von Schulze-Gävernitz
- Streitschrift Martin Luthers (1539)
- Breitkopfs „Probe einer durch die Buchdruckerkunst gesetzten und gedruckten Landcharte“ (1777)
- „Dialogus beatae Mariae et Anselmi de passione domini“ (um 1485/1486)
- Sammlung von Autographen und Drucken des Bankiers und Politikers Ludwig Bamberger
- Sammlung zur Geschichte des Buchdrucks
- Eine der ersten Universitätsvorlesungen in deutscher Sprache (1687)
- Historischer Schul-Atlas. „Deutschland im Jahre 1512“ (1861)
- Schwetschkes „Codex nundinarius Germaniae literatae bisecularis“ (1850)
- Propagandaplakat zur Bewerbung einer der ersten Kriegsanleihen (ca. 1914/1915)
- Stadtplan Aachens (1688)
- Landgerichtsakte zu einem Plagiatsprozess (1929/30)
- Humboldts „Über die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau“ (1824)
- Der Konkurs des Hofbuchdruckers Wilhelm Bärensprung (1731)
- Keynes' „The general theory of employment, interest and money“ (1936)