Adverb
Umstandswort / AdverbienAltenglisch
AngelsächsischBenutzt für die Sprache von 450 bis 1100, für die Literatur von ca. 680 bis 1100.Altnordisch
Altnordische SpracheAltpreußisch
Preußisch <Prussisch>Arabisch
Modernes Hocharabisch / Neuhocharabisch / Schriftarabisch / Hocharabisch / NordarabischBenutzt i.d.R. für Unterrichts- und LehrwerkeArgumentum ad hominem
Rhetor. SchlussweiseArmenisch
NeuarmenischBairisch
Bairisch-Österreichisch / Bayrisch / Bayerisch / Österreichisch-Bairisch / Bairische Sprache / OstoberdeutschBosnisch
Bosnjakisch / BosniakischBrief
Briefschreiben / Korrespondenz <Brief> / Briefwechsel <Brief> / Literarischer Brief / Briefverkehr / BriefeAlle Formen schriftlicher Nachrichten an eine Adressatin/einen Adressaten oder mehrere Adressatinnen/Adressaten, die in der Regel eine Anrede- und Grußformel enthalten.Bulgarisch
Bulgarische SpracheChinesisch
Guoyu / Kuo-yü / Putonghua / P'u-t'ung-hua / Mandarin <Standardsprache> / Guanhua <Standardsprache> / Kuanhua <Standardsprache>Dänisch
Dänische SpracheDe oratore
Cicero, Marcus TulliusDeutsch
Neuhochdeutsch / Deutsche Sprache / Hochdeutsch