App <Programm>
Application <Programm> / Apps <Programm> / Mobile AppBetriebssystem
Computerbetriebssystem / Computer / Betriebssystem / Datenverarbeitung / Betriebssystem / Betriebssysteme / OperationssystemBlu-Ray-Disc
BD <Informatik> / BRD <Informatik> / BluRay Disc / Blu-ray Disc / Blu-Ray-DiskAls High-Definition-Nachfolger der DVD entwickeltes digitales, optisches SpeichermediumCAD
Computer aided design / Computerunterstützte Konstruktion / Computerunterstütztes Entwerfen / Computerunterstütztes Konstruieren / Konstruieren / Computerunterstütztes Verfahren / Konstruktion / Computerunterstütztes Verfahren / Entwurf / Computerunterstütztes Verfahren / Computerunterstützter Entwurf / Rechnerunterstützter Entwurf / CAD-SystemEine Methode für den Entwurf und die Konstruktion von Gegenständen mit Hilfe geeigneter Computersysteme und spezieller Software mit besonderen Graphikfähigkeiten. (B Computer)Digital Object Identifier
DOIEindeutiger u. dauerhafter Identifkator für digitale ObjekteDigital-Analog-Umsetzer
Digital-Analog-Wandler / D-A-Wandler / Digital-Analog-UmwandlerDrucker <Datentechnik>
PrinterE-Mail
Elektronische Post / Electronic mail / Computerpost / Computer mail / EMailFacebook
Systemplattform zur Bildung und Unterhaltung sozialer Netzwerke, von Mark Zuckerberg entwickeltGeoinformationssystem
GIS / Geographisches Informationssystem / Geografisches Informationssystem / Raumbezogenes Informationssystem / RIS / Räumliches Informationssystem / Spatial information system / Geowissenschaften / Informationssystem / Raumdaten / Informationssystem / Geografie / InformationssystemSystem zur Erfassung, Speicherung u. Darstellung geographischer (=räumlicher) InformationenHacker
1.Computerprofis, die sich dem Herausfinden und Veröffentlichen von Sicherheitslöchern und Informationen verschrieben haben. 2.Personen, die von der Computertechnologie und der Computerprogrammierung total vereinnahmt sind. 3. Personen, die in Systeme und Netzwerke einbrechen, um Daten zu stehlen, zu ändern oder zu löschen.Informationstechnik
Informationstechnologie / IT <Nachrichtentechnik> / IuK-Technik / Kommunikationstechnik <Nachrichtentechnik> / Informations- und Kommunikationstechnik / Informations- und Telekommunikationstechnik / Informations- und Kommunikationstechnologie / IuK-Technologie / ICT <Nachrichtentechnik>Internet der Dinge
Internet of Things / IoT / Internet of EverythingElektronische Vernetzung von Alltagsgegenständen. Logistiksystem, in dem das logistische Objekt durch eingebettete Intelligenz auf RFID-Basis seinen Weg selbstständig durch inner- und außerbetriebliche Netze findet und die dazu notwendigen Ressourcen selbst anfordert.IP-Adresse
IP addressKünstliche Intelligenz
Artificial intelligence / Computerunterstützte Intelligenz / Maschinelle Intelligenz / KI <Informatik>Zweig der Informatik, der mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens befaßt ist. (Luger)Lokales Bibliothekssystem
EDV-System mit Komponenten wie Erwerbung, Katalogisierung, OPAC, AusleiheLokales Netz
LAN / Local area network / Lokales Rechnernetz / Lokale NetzeNetzwerk-gebundene Speicherung
Network attached storage / NASObjektorientierte Programmierung
o-o Programmierung / OOPOptische Zeichenerkennung
OCR / Optical character recognition